Die vielleicht letzte Rentenerhöhung?
Dürfen wir Finanzberater/innen die gesetzliche Sozialversicherung in Frage stellen? Oder ist es doch so, dass wir nur unsere (privaten) Versicherungen verkaufen wollen? Rentenerhöhung triff Versicherungspleite trifft Finanzberatung.
Beratung von Expert/innen: Ab Tag Eins!
Die Idee, sich mit eigener Praxis, eigener Geschäftsidee oder einem lokalen Geschäft selbständig zumachen, kann beflügeln. Experten/innen können von Anfang an wichtigen Input liefern und helfen, Fehler zu vermeiden.
Gut verdient? Glückwunsch! Aber die Steuer…?
3 Tipps für eine Last-Minute-Steuergestaltung Es gibt Menschen, die haben in diesem Jahr gut verdient und registrieren das erst so wirklich, wenn das Jahr sich dem Ende neigt. Dann leider gleichzeitig mit der Erkenntnis, dass dasmit auch das Finanzamt umfangreicher...
Versorgungswerke – Besonderheiten & Herausforderungen
Versorgungswerke bieten für bestimmte Berufsgruppen eine Menge Vorteile. Trotzdem gibt es einige Besonderheiten, über die man Bescheid wissen sollte. Das Wichtigste zusammengefasst.
3 Möglichkeiten, wie du Krankenversicherungsbeiträge auf deine Depoterträge in der Rente sparen kannst
Depoterträge trifft Krankenversicherung trifft Rente – das kann für Freiberufler:innen teuer werden. Drei Möglichkeiten, wie du Krankenversicherungsbeiträge in der Rente sparen kannst.
Private Krankenversicherung – so viele Gefühle…
Gehasst, verdammt, gehuldigt, misstrauisch von hinten inspiziert: Die private Krankenversicherung erhitzt nach wie vor die Gemüter. Warum?
Selbständige und Freiberuflerinnen aufgepasst: Sichere dein Lebenswerk!
Du hast deine Praxis aufgebaut. Du wirst jetzt viele Jahre erfolgreich weiter dein Unternehmen aufbauen, und dann?
Arbeitskraft trifft finanzielle Freiheit
Ohne Arbeit, kein Geld. Ohne Geld, kein Lebensstandard. Was eine BU-Versicherung mit finanzieller Freiheit zu tun hat!